Was wird aus unserem Kiez?
Mit der Eigentumswohnanlage „Prenzlauer Bogen“ hat die Aufwertung, also Verteuerung des Prenzlauer Bergs auch bei uns Einzug gehalten. Die Immobilienspekulanten haben das Thälmannpark-Areal entdeckt.Die verantwortlichen Bezirkspolitiker sind auch der Meinung, dass hier noch genügend Platz für neue Wohnanlagen sei und haben bereits die nächste genehmigt. Dies werden alles Eigentums- oder sehr teure Mietwohnungen.
Wir machen uns Sorgen!
- Was wird dann
- aus den Häusern und den Mietern im und am Thälmannpark?
- aus den Grünflächen und sonstigen Freiräumen?
- aus der Wabe, dem Theater unterm Dach und der Galerie Parterre?
- aus dem Bezirksamtsgelände und dem Krankenhaus?
- Steigen unsere Mieten, wenn der Thälmannpark „aufgepeppt“ wird?
Liebe Nachbarn, mischen wir uns ein! Wir wollen mitreden, wenn die Politik und die Immobilienwirtschaft unser Wohngebiet „aufpolieren“ und „verdichten“ wollen. Wir gründen eine Anwohner-Initiative Thälmannpark, damit unsere Interessen gehört und beachtet werden.
Wer macht mit?
… beim Treffen der Initiativgruppe am 07.12.2012 um 19:00 Uhr in der schönen Gaststätte „Zur alten Gaslaterne“ in der Lilli-Henoch-Str.19, 10405 Berlin
Kontakt: E-Mail: thaelmannpark@gmx.de
Postanschrift: Anwohner-Initiative Thälmannpark
c/o Kiezladen, Dunckerstraße 14, 10437 Berlin
Wir wollen uns alle bei diesem Treffen näher kennenlernen und dann eine Informationsveranstaltung für die Anwohner*innen im Januar/Februar vorbereiten. Helfen Sie bei der Vorbereitung mit.
Anwohner-Initiative Thälmannpark
Vielleicht ein interessanter Termin im Vorfeld der Gründung:
2. Dezember, 14 Uhr im New Yorck im Südflügel des Bethanien, Mariannenplatz 2a (Kreuzberg)
Stadtvernetzt-Treffen der Kiezinitiativen
[via] http://mietenstopp.blogsport.de/termine/
– http://mietenstopp.blogsport.de/stadtvernetzt/
Pingback: Du würdest der garstigen Gentrifizierung gern mal das ein oder andere Beinchen stellen? Na, dann komm! Die Anwohner-Initiative Thälmannpark braucht Dich! | Humorzentrum