Kürzlich ist mir ein Infoschreiben vom Bezirksstadtrat Kirchner unter die Augen gekommen. Es war wohl schon im Juli verschickt worden, aber man kann es sich immer noch hier herunterladen (Klick!).
In dem Schreiben ist viel von Maßnahmen die Rede, die „unter breiter, engagierter Beteiligung der Bevölkerung erarbeitet“ wurden und die jetzt langsam im Thälmann-Park umgesetzt werden sollen. Die Bürger wünschen sich demnach einen Rad- und Fußweg entlang der S-Bahntrasse (also nicht mehr durch den schönen Park) und eine verträglich dichte Wohnbebauung auf den Stellplatzanlagen (das sind Auto-Parkplätze) in der Lilli-Henoch-Straße. Und von der Bebauung des Bahngeländes ist natürlich auch die Rede. Ich finde das ja prima, wie versucht wird, die Bürgerwünsche umzusetzen und dabei auch die über tausend Unterschriften zur Parkplatzbebauung ernst zu nehmen. Aber irgendwie scheinen die Städtebauer da etwas falsch verstanden zu haben. Ist ja auch schwierig. Also habe ich kurzer Hand zum Stift gegriffen und das ganze versucht, in einem Bild für jeden und jede gut nachvollziehbar darzustellen.
Es grüßt,
Euer satirischer Teddy-Bär
Lieber Teddy-Bär,
Danke für das tolle Bild; das sagt wirklich mehr als tausend Worte … die sogenannte Bürgerbeteiligung wurde mehrfach als absolut ungenügend kritisiert, z.B. https://thaelmannpark.wordpress.com/2013/12/03/unsere-kernpunkte-der-kritik-am-bisherigen-burgerbeteiligungsverfahren/ … aber die „Macher“ ignorieren das einfach und behaupten das Gegenteil. Frechheit!
Ein auch für Kirchner verständliches Bild.Wir werden den Stadtverordneten und Herrn Kirchner- natürlich besonders – auch weiterhin ganz genau erklären,was die Bürger wollen. Bis zur Wahl müßten sie eigentlich kapiert haben. Gruß von Elke