im Rahmen der PRENZLAUERBERGINALE 2017 wird am Eröffnungstag der DEFA-Klassiker DAS VERSTECK mit Manfred Krug und Jutta Hoffmann gezeigt. Eine Liebesgeschichte die im Prenzlauer Berg der 80er Jahre spielt und mit einigen Außenaufnahmen aufwarten kann.
Zudem werden die beiden Dokumentationen DAS GASWERK und NEUE ADRESSE THÄLMANNPARK, die vom Regisseur Alfons Machalz auf dem Gelände des heutigen Thälmannparks gedreht wurden, gezeigt. Im DAS GASWERK zeigt er die letzten Tage des Gaswerkes Dimitroffstraße, NEUE ADRESSE THÄLMANNPARK zeigt den Aufbau unserer Siedlung.
Die PRENZLAUERBERGINALE findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt, erstmalig im großen Saal des Babylons am Rosa-Luxemburg-Platz. Nach den Filmen wird immer noch mit Zeitzeugen, Regisseuren und Schauspielern gesprochen, quasi als Weiterführung der Filme … Anwohner*innen der ersten Stunde aus dem Thälmannpark werden noch gesucht!
Während der Filmreihe wird zudem die Ausstellung BERLIN-PRENZLAUER BERG Fotografien Bernd Heyden 1969-1980 zu sehen sein. Eine ganz tolle Ausstellung über den Prenzlauer Berg der 70er Jahre, wie es ihn heute nicht mehr gibt.
Besuchen Sie gerne vorab die Seiten www.prenzlauerberginale.berlin und www.berndheydenimbabylon.com …