AnwohnerInitiative Ernst-Thälmann-Park

Wie wollen wir hier leben?

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Arbeitsgruppen – Themen
      • AG Altlasten
        • Dokumentation Spielplatz I Sanierung & Neubau
      • AG Denkmalschutz
      • AG Kampagne
      • AG Kommunalpolitik
      • AG Kommunikation
      • AG Natur – Grün – Teich
        • Kiezteich
          • Kiezteich – Bildergalerie
      • AG Soziale Infrastruktur & Kultur
        • Kinder- und Jugendliche sehen den Thälmannpark
        • Programm 9.Mai „Das Verschwinden sichtbar machen“ Kulturareal
        • Future Artefacts
      • AG Veranstaltungen & Feste
        • Flohmarkt
      • Mieterbeirat der GEWOBAG
    • Kontakt & Spenden
    • Impressum
  • Einwohnerantrag: Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!
    • Pläne des Bezirks und unsere Erwiderungen
    • Bilder unserer Sammelaktionen
    • Video-Stellungnahmen
    • Ältere Einwohneranträge
      • Einwohnerantrag: Planverfahren Grünzug
        • Flyer
        • Quellen
        • Hier lagen Unterschriftenlisten aus …
  • Termine
  • Chronik
  • Geschichte
    • Bilder aus der Anfangszeit
  • Was gib es im Thälmannpark?
  • *teddyzweinull
  • Denkmalschutz
  • Dokumente
    • Unsere Flyer & Transparente
    • Karten & Pläne
    • Bilder
  • Newsletter
  • Pressespiegel

Veranstaltungshinweis – 5- Mieterforum Pankow – Wohnen ist Grundrecht und Gemeingut

Mit Beiträgen von Andrej Holm, Florian Schmidt (BzStR Friedrichshain-Kreuzberg), Florian Schöttle (AK Selbsthilfehäuser), Mieterinitiativen aus Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Wedding.

5. Mieterforum Pankow

13. Juni 2018

19.00 Uhr

Wabe, Danziger Str. 101, 10405 Berlin

Weitere Infos hier…

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
8. Mai 2018

Beitragsnavigation

← Vorstellung des Freiraumkonzeptes für den Thälmannpark – Samstag, 05. Mai 2018 Drei Fotografen, eine Geschichte – Wie eine ehemalige Gasanstalt in Prenzlauer Berg zum Prestigeobjekt der DDR-Stadtplaner wurde →

Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung

Einwohnerantrag Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!

Es wird Zeit!

Wildwest im Thälmannpark – Die Dokumentation

*teddyzweinull – Unser Nutzungskonzept für den Thälmannpark

Meinungsblog

Wer hat, der gibt!

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

und auf Facebook

und auf Facebook

Refugees Welcome

Finde den Thälmannpark!

Bauverbot

Was gibt es im Thälmannpark?

Wissenschaft, Vereine, Kultur, Sport, Soziales, Grün und mehr im Thälmannpark …

Artikel (nach Themen sortiert)

  • AG Altlasten (12)
  • AG Denkmalschutz (17)
  • AG Kampagne (20)
  • AG Kommunalpolitik (11)
  • AG Mieten & Verdrängung (10)
  • AG Natur – Grün – Teich (39)
  • AG soziale Infrastruktur & Kultur (18)
  • AG Veranstaltungen und Feste (31)
  • AG Wohnen – Sanierung – Neubau (10)
  • AI Thälmannpark (449)
  • Über den Tellerrand (110)
  • EWA Thälmanpark Erhalten – Nich Halbieren! (24)
  • Kommentare (26)
  • Teddybär (5)
  • Termine & Veranstaltungen (177)
  • Verdichtung (25)
  • Wie wollen wir hier leben? (152)

Archiv

Blogroll

  • Deutsche Wohnen & Co enteignen
  • Gentrification Blog
  • Förderverein Palast der Republik e.V.
  • W.B.A. – Wir bleiben alle!
  • Verbietet das Bauen
  • Initiative Stadt Neudenken
  • Mietrebellen
  • [moskito] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Der Thälmannpark – Stefan Turtzer
  • Der *teddyzweinull blog "jetzt mal im Ernst"
  • Stadt.Bild.Berlin – Baukultur und Denkmalpflege in der deutschen Hauptstadt
  • Steigende Mieten stoppen!
  • Wildwest im Thälmannpark
  • Jeder m² Du – Stilecht leben in der Platte
  • Mietenpolitisches Dossier – Berlin

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • AnwohnerInitiative Ernst-Thälmann-Park
    • Schließe dich 619 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • AnwohnerInitiative Ernst-Thälmann-Park
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: