Archiv der Kategorie: EWA Thälmanpark Erhalten – Nich Halbieren!

Alle Beiträge rund um unseren Einwohnerantrag

Rede von Volker Herold in der BVV Sitzung

In der gestrigen BVV Sitzung (online – 16.06.2021) wurde unser Einwohnerantrag in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen (führend) und in den Schulausschuss verwiesen. Es bleibt also spannend. Wir hatten gegen Ende der Sitzung Gelegenheit für einen Redebeitrag zur Erläuterung unseres Antrags. Hier finden Sie das Manuskript der Rede von Volker Herold von gestern.

Unsere Anwohnerinitiative im MieterMagazin-Interview

In der aktuellen Ausgabe – Mai 2021 – des MieterMagazins vom Berliner Mieterverein gibt es ein schönes Interview mit Aktiven unserer Ini – „Das grüne Wohnzimmer soll bleiben“.

… und im Übrigen sind wir – wie auch der Berliner Mieterverein – der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

Rondelltreffen im April – draußen ists schöner!

Heute haben wir uns wieder im Rondell zu unserem monatlichen Koordinierungstreffen versammelt. Schön mit Abstand, natürlich. Wir zählen weiter die Unterschriften für unseren Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ – es kommen immer noch Listen rein; momentan sind wir bei 2 150 Unterschriften – In der Woche vom 10. Mai wollen wir die Listen der BVV Pankow offiziell überreichen – bisher ging da niemand ans Telefon, na das wird spannend! – na und die Online Petition zum Einwohnerantrag ham wer ja auch gestartet … läuft alles…

Ansonsten ham wer Pläne geschmiedet für die nächsten Monate und bereiten die friedliche Revolution vor – wird alles gut werden, versprochen.

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

… und die Kirschblüte im Park ist einfach bezaubernd!

Online Petition freigeschaltet – „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“

Heute wurde die Online Petition „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ von openPetition freigeschaltet – da waren wir gestern etwas zu schnell, haben noch ein paar Daten gefehlt – hier geht es zur Petition.

Warum nun auch noch eine online-Petition?

Viele Passant*Innen und Parkbesucher*Innen haben uns in den letzten Wochen darum bei den symbolischen Parksperrungen gebeten. Damit können Alle, die wir vor Ort bei unseren neun symbolischen Parksperrungen nicht erreicht haben, unseren Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ auch nach dem 07. Mai 2021 noch mit unterstützen – also auch nachdem wir den Antrag in der Woche vom 10. Mai 2021 formal in die BVV mit den bisher über 2 000 gesammelten Unterschriften eingereicht haben.

Alles wird gut!

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

Nach der Pflicht kommt die Kür – Online Petition gestartet!

In knapp zwei Monaten haben wir über 2 000 Unterschriften für unseren Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ gesammelt – das ist grossartig! … Sehr viele Menschen haben uns in dieser Zeit immer wieder gefragt, ob es auch eine Möglichkeit gibt, diesen Antrag online zu unterstützen – und das ist ab heute möglich: Hier können Sie unseren Antrag als Petition an die BVV Pankow bei Open Petition unterschreiben – Danke für Ihre Unterstützung!

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

Über 2 000 Unterschriften in 8 Wochen gesammelt – Danke!

Heute haben wir bei unserer symbolischen Parksperrung wieder Unterschriften für unseren Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ gesammelt – es ist vollbracht, wir haben die Marke von 2 000 Unterschriften übertroffen – Danke an alle Unterstützer*Innen! … Bis 06. Mai bitten wir alle mitsammelnden Nachbar*Innen, die noch im Umlauf befindlichen Unterschriftenlisten an eine der drei Adressen auf dem Unterschriftenformular zurückzugeben. In der Woche vom 10. Mai 2021 werden wir die Unterschriftenlisten zusammen mit unserem Einwohnerantrag der BVV Pankow übergegen.

… Und nach dem Sammeln ist vor dem Sammeln – Hier geht es zur Online-Petition „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ – für alle Berliner*Innen, die diesen Antrag auch noch unterstützen wollen … da sehr viele Nachbarn bei den Unterschriftensammlungen danach gefragt haben – es gibt jetzt nach dem Pflichtprogramm auch eine Online-Petition für unser Anliegen – für alle die uns nach der Abgabe des Antrags an die BVV unterstützen wollen!

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

Heute in der RBB Abendschau – Der geteilte Thälmannpark

Heute in der RBB Abendschau:

Luftbildaufnahme der neuen Wohnanlage, des Kulturareals, und des Planetariums – Wendezeit – Greifswalder Str. / Ecke Danziger Str. unten rechts – © Schwabenflugbild – http://schwabenflugbild

„Ein Schul-Erweiterungsbau soll den Thälmannpark in zwei Teile zerlegen, obwohl es dazu eine Alternative gäbe. Anwohner und Freunde des Parks gehen auf die Barrikaden – und wir haben sie besucht.“ – Hier geht es zum RBB Beitrag – bis 24.04.2021 in der Mediathek des RBB … und hier zu unserem Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

Achte Symbolische Parksperrung und Unterschriftensammlung – so langsam haben wir Routine

Nach unserer lustigen Feier gestern anlässlich des 35 jährigen Bestehens des Ernst-Thälmann-Parks haben wir heute wieder Unterschriften für unseren Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ gesammelt, geht auch mit leichtem Kater. An die 200 Unterschriften kamen wieder zusammen – das Ziel von 2 000 Unterschriften rückt in greiffbare Nähe – Am 10. Mai 2021 werden wir die bis dahin gesammelten Unterschriften mit unserem Einwohnerantrag bei der BVV Pankow einreichen – bis dann wollen wir 2 000 Unterschriften zusammen haben – wenn Sie also noch Listen in Ihrem Freundes/Bekanntenkreis im Umlauf haben, wäre es toll, wenn Sie diese mit möglichst vielen Unterschriften bis zum 06. Mai 2021 an eine der drei Adressen auf den Listen abgeben würden. Danke.

Alles wird gut – Bleiben Sie gesund!

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co jetzt erst recht enteignet werden müssen!

Weiter geht’s – siebte Symbolische Parksperrung und Unterschriftensammlung

Am Samstag nach Ostern haben wir weiter Unterschriften für unseren Einwohnerantrag „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ gesammelt. Über 200 neue Unterschriften kamen zusammen, das freut uns sehr – das Ziel von 2000 Unterschriften rückt immer näher! Danke an alle Parkbesucher und Passant*Innen für die grossartige Unterstützung und tollen Gespräche!

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co enteignet werden müssen!

Unsere zweite Stellungnahme zu den Plänen des Bezirksamtes – Thema Denkmalschutz

Heute haben wir unsere zweite Erwiderung und Stellungnahme zu den Plänen des Bezirksamtes fertiggestellt, diese finden Sie hier (PDF). Thema dieser zweiten Stellungnahme: Denkmalschutz!

Mehr Infos zu diesem Thema gibt es auf unserer Denkmalschutz-Seite.

Auf der Seite „Pläne des Bezirks und unsere Erwiderungen“ finden Sie die Planung des Bezirks und eine Übersicht aller schon verfügbaren Stellungnahmen zu den verschiedenen Themenbereichen. Nun arbeiten wir an der dritten Stellungnahme – die wird aber erst nach Ostern fertig werden.

… und im Übrigen sind wir der Meinung, dass Deutsche Wohnen & Co enteignet werden müssen!