Die Dokumentation der preisgekrönten Dokumentarfilmerin Katrin Rothe über unser Areal: Wildwest im Thälmannpark (Erstausstrahlung 29.04.2014 21:00 Uhr in der Reihe Die RBB Reporter) finden Sie hier oder auf der fairen Plattform onlinefilm.org
- …
- taz 09.03.2023 „Bebauung am Ernst-Thälmann-Park – Dringender Bedarf“ Bebauung am Ernst-Thälmann-Park
- rbb24 06.01.2023 „Streit um Hochhäuser in Berlin-Pankow“ https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/01/bauprojekt-bezirk-pankow-thaelmannpark-hochhaeuser.html
- Neues Deutschland 23.10.2022 „Freie Fahrt für den Investor“ weiter hier …
- Berliner Woche 02.07.2022 „Anwohner halten den Kiezteich am Leben“ weiter hier …
- Neues Deutschland 19.05.2022 „Gentrifizierung: Weg frei für Investor in Pankow“ weiter hier …
- Fassadenfunk 05.05.2021 – UKW 88,4 (Berlin) „Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!“ weiter hier zum Mitschnitt … und hier geht es zum Transkript des Interviews vom Fassadenfunk (PDF)…
- Berliner Woche 30.04.2021 „Anwohner sammeln Unterschriften gegen Halbierung des Thälmannparks“ weiter hier …
- MieterMagazin Berliner Mieterverein Mai 2021: „Das grüne Wohnzimmer soll bleiben“ weiter hier …
- Prenzlberger Ansichten April 2021: „Denkmalschutz für alles“ weiter hier …
- Tagesspiegel 25.03.2021: „Bis 2024 kein Wohnungsbau im Thälmannpark: Investor unterliegt vor Gericht“ weiter hier …
- Prenzlberger Ansichten Februar 2021: „Zwei Hälften, weniger Grün“ weiter hier …
- RBB Abendschau 27.02.2021 – Nachrichten – ab Minute 0:55: „Proteste gegen Parkteilung“
- Berliner Zeitung 27.02.2021: „Thälmannpark soll bleiben: Einwohnerbegehren gegen den Bezirk“ weiter hier …
- Berliner Kurier 27.02.2021: „Thälmannpark soll bleiben: Einwohnerbegehren gegen den Bezirk“ weiter hier ...
- Tagesspiegel 25.02.2021: „Proteste gegen Verkleinerung: Thälmannpark wird symbolisch gesperrt“ weiter hier …
- Berliner Zeitung 13.02.2021: “ Thälmannpark im Prenzlauer Berg – Ein Kiez kämpft für seine Oase“ weiter hier …
- Berliner Kurier 13.02.2021: „Ernst-Thälmann-Park – Ein Kiez kämpft für seine Oase“ weiter hier …
- Berliner Abendblatt 03.02.2021: „Thälmann-Park: Grünfläche soll Schulneubau weichen“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 28.01.2021: „Bezirk will Thälmannpark für Schulbau verkleinern – Anwohner empört“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 17.12.2020: „So sollte der Thälmann-Park eigentlich aussehen“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 29.09.2020: „Thälmann im Park – Eine Zusammenfassung“ weiter hier …
- Berliner Morgenpost 29.03.2020: „Pankow lehnt Wohntürme in Prenzlauer Berg ab“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 25.03. 2020: „Kein Hundeauslaufgebiet im Thälmannpark“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 04.02.2020: „Schule oder Wohnhochhäuser: Der erbitterte Streit um eine der letzten großen Freiflächen in Pankow“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 12.11.2019: „110 Möglichkeiten einen Bronze-Thälmann zu kommentieren“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 18.10.2019: „Panzersperren“-Platz eröffnet – Kritik an der Neugestaltung des Fröbelplatzes“ weiter hier ...
- Prenzlberger Stimme 04.07.2019: „Thälmann-Kommentatoren gesucht – möglichst künstlerisch veranlagt“ weiter hier …
- RBB Abendschau Juli 2019: „Diskrepanzen – Bezirksamt und Teichpflege Thälmannpark“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 20.05.2019: „Denkmal Kommentierung: Schneller als das Bezirksamt“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 20.04.2019: „Pankows Grüne springen zweifelhaftem Investor zur Seite“ weiter hier …
- Berliner Morgenpost 17.04.2019: „Pankow will grünes Band statt Wohnungen am Güterbahnhof“ weiter hier …
- Tagesspiegel Leute 28.03.2019: „Grünzug und Schule statt Wohnungen am Thälmannpark“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 27.03.2019: „Keine Wohnungen am Thälmannpark“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 27.03.2019: „Güterbahnhof Greifswalder Straße – Kein Wohnungsbau – Bezirksamt will Schulen und Grünzug“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 28.11.2018: „Thälmannpark: Wasser für den Teich und vom Denkmlaschutz verbotene Wege“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 03.08.2018: „Günter Hahn ist tot“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 09.11.2017: „Der Thälmannpark, der Ex-Güterbahnhof und alternative Fakten“ weiter hier ...
- Prenzlberger Stimme 28.10.2017: „Ex-Güterbahnhof Greifswalder Straße – Neubeginn möglich“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 26.10.2017: „Wenn Sie im Thälmannpark leben, dürfen Sie jetzt feiern“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 03.07.2017: „Thälmannpark: Blockrandbebauung an der Greifswalder – Güterbahnhof muss warten“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 21.06.2017: „Bürgerantrag „Planverfahren Grünzug“ abgelehnt“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 23.05.2017: „Anwohner-Initiative Thälmannpark: Keine Wohn- und Schulneubauten auf verseuchtem Boden!“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 03.03.2017: „Fischsterben im Thälmannpark“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 02.03.2017: „Güterbahnhof Greifswalder: Entscheidung vertagt“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 28.02.2017: „Privat(investor)interessen versus Allgemeinwohl“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 30.01.2017: „… immer die öffentlichen gegen die privaten Interessen abwägen“ weiter hier …
- Berliner Woche 28.01.2017: „Was ist erhaltenswert? Bezirk entwickelt Konzept für den Erhalt des Thälmannparks“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 24.10.2016: „Güterbahnhof Greifswalder Straße: Verbaute Zukunft?“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 19.06.2016: „Bürgerantrag soll Güterbahnhofsfläche sichern“ weiter hier …
- taz.de 31.5.2016: „Freiräume in Berlin erhalten“ – Ein Plädoyer von Ronald Berg lesen Sie hier … (Titel der Druckausgabe – Berliner Freiheit)
- Prenzlberger Stimme 01.06.2016: „Bürger und Bezirksverordnete müssen sich verarscht vorkommen„ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 17.04.2016: „Christian Gérôme, ein pflichtvergessener Müllionär“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 14.04.2016: „Kinder sollen 344 000 Euro in den Sand setzen“ weiter hier …
- Prenzlberger Ansichten Ausgabe April 2016: “ Neubauten im Thälmannpark – ‚Hier wegziehen würde mir schwerfallen‘ „ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 30.03.2016: „Geburtstagsparty im Ernst-Thälmann-Park“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 03.03.2016: „Kampfplatz Thälmannpark“ weiter hier
- Prenzlauer Berg Nachrichten 01.03.2016: „Die Angst vor der giftigen Erde“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 01.03.2016: „Eiertanz um eine Ruine“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 29.02.2016: „Was treiben eigentlich unsere Politiker? – Das heiße Thema Bebauung am Thälmann-Park“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 07.12.2015: „Spielplatz im Thälmannpark: Doch kein Flughafen“ weiter hier …
- Berliner Kurier 30.11.2015: „Baublüte im Thälmannpark – Hier wachsen bald 600 Wohnungen“ weiter hier …
- Pankower Allgemeine Zeitung 28.11.2015: „Thälmannpark wird nach Norden erweitert“ weiter hier …
- Berliner Zeitung 27.11.2015: „Ernst-Thälmann-Park: Im Prenzlauer Berg sollen 600 neue Wohnungen entstehen“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 17.09.2015: „Still ruht der Spielplatz oder: Alles eine Frage der Höhe“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 12.08.2015: „Spielplatz könnte Ende August wieder geöffnet sein“ weiter hier …
- Berliner Woche 10.07.2015: „Bezirk will erste Vorhaben im Ernst-Thälmann-Park in Angriff nehmen“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 05. 05.2015: „Thälmannpark: 50 Millionen für den Umbau und Kniefall vor Christian Gérôme“ weiter hier …
- Berliner Woche 23.04.2015: „Parkplätze statt Wohnungen?“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 25.03.2015: „Tausendfaches Nein“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 19.01.2015: „Thälmannpark: Spielplatz gerettet?“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 11.12.2014: „Wie geht es weiter am Thälmann-Park“ weiter hier …
- Pankower Allgemeine Zeitung 29.10.2014: „Untersuchungsbericht zum Thälmannpark“ weiter hier …
- taz 27.10.2014: „Bürger machen mobil“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 14.10.2014: „Wir wollen hier rein!“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 06.10.2014: „Thälmannpark: Spielplatz geschlossen – Gutachten unter Verschluss“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 06.10.2014: „Harmlos oder giftig?“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 22.09.2014: „Skandalhaus Wisbyer Straße 6: Heißt der Bauherr Christian Gérôme?“ weiter hier …
- Berliner Woche 22.08.2014: „Grünes Band gefordert – Anwohner wollen keine Neubauten auf dem ehemaligen Bahngelände“ weiter hier …
- Der Rabe Ralf – August/September 2014: „Neues aus dem Thälmannpark“ Seite 8 weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 03.07.2014: „Komm in den totgesagten Park“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 02.07.2014: „Grüne Lunge im Thälmannpark“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 30.06.2014: „Thälmann-Park: Nur noch mit WBS“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 19.06.2014: „Wir haben bereits heute Klima-Probleme“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 02.06.2014: „Wir wollen keine Schickimicki-Gegend“ weiter hier …
- Wall Street Journal Deutschland 16.05.2014: „Im Osten feiert die Platte den zweiten Frühling“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 01.05.2014: „Wildwest-Premiere im Thälmannpark“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 29.04.2014: „Wie wild ist der Westen?“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 10.04.2014: „Thälmannpark: Langwierige Erörterung – bekannte Diskrepanzen“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 10.04.2014: „Thälmann-Park: Der letzte Vorhang“ weiter hier …
- Berliner Woche 20.03.2014: „Ernst-Thälmann-Park steht jetzt unter Denkmalschutz“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 19.03.2014: „Ein brandgefährlicher Ort“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 18.03.2014: „Thälmann-Park wird kein Sanierungsgebiet“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 03.03.2014: „Wie geht eigentlich Bürgerbeteiligung?“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 26.02.2014: „Hier geht es um Interessen“ Interview 2 mit Hr. Kirchner – weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 25.02.2014: „Warum wird die Vorstellung der Anwohner-Initiative als das einzig Wahre dargestellt?“ – Interview mit Hr. Kirchner – weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 25.02.2014: „Anwohner-Initiative Thälmannpark fordert Kauf des ehemaligen Güterbahnhofs“ weiter hier …
- Berliner Zeitung 18.02.2014: „Es lebe die Platte im Ernst-Thälmann-Park“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 18.02.2014: „Alles neu im Thälmann-Park?“ weiter hier …
- Berliner Kurier 17.02.2014: „1. Platte unter Denkmalschutz“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 15.02.2014: „Denkmalschutz für Plattenbauten – Mehr als nur Ostalgie“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 15.02.2014: „Der Thälmannpark unter Denkmalschutz – Aus Liebe zur Platte“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 15.02.2014: „Denkmal Thälmannpark“ weiter hier …
- Pankower Allgemeine Zeitung 14.02.2014: „Thälmannpark in der Landesdenkmal-Liste“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 13.02.2014: „Thälmannpark wurde zum Denkmal erklärt“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 26.11.2013: „Auslegungssache Thälmannpark“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 25.11.2013: „Beteiligung mit Teddy“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 20.11.2013: „Mehr Platz für mehr Schüler“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 05.11.2013: „Thälmannpark: Von der Stadtplanerin zur “Sachverständige für Grundstückswertermittlung““ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 04.11.2013: „Thälmannpark: Anwohner-Initiative geht auf Distanz“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 01.11.2013: „Bezirksamt und Stattbau schaffen Tatsachen“ weiter hier…
- Berliner Morgenpost 24.10.2013: „Funkstille erzürnte die Kiezbewohner“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 17.10.2013: „Podium zum Thälmannpark: Voruntersuchung geht weiter“ weiter hier …
- Berliner Zeitung 17.10.2013: „Miese Stimmung auf der grünen Insel“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 17.10.2013: „Wir müssen reden“ weiter hier …
- Prenzlberger Ansichten Oktober 2013: „Per Mausklick zur Park-Vision“ Seite 2 …
- Berliner Morgenpost 26.09.2013: „Anwohner machen mobil“ weiter hier …
- Berliner Woche 26.09.2013: „Die Kampagne *teddyzweinull ist im Ernst-Thälmann-Park gestartet“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 26.09.2013: „Kulturareal: Es zieht sich hin“ weiter hier …
- Berliner Woche 29.08.2013: „Initiative stellt ihre Visionen für Ernst-Thälmann-Park vor“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 28.08.2013: „Eine neue Kulturbrauerei“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 27.08.2013: „Gaswerk oder Teddy-Ber“ weiter hier …
- Der Rabe Ralf – August/September 2013 – Grüne Liga Berlin: „Ernst-Thälmann-Park endlich wachgeküsst – Anwohner für sozial und umweltverträgliche Erneuerung“ Seite 6 & 7 weiter hier …
- Berliner Woche 20.06.2013: „Anwohner diskutieren über Entwicklung“ weiter hier …
- Berliner Zeitung 13.06.2013: „Aufreger Thälmann“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 13.06.2013 „AI Thälmannpark fordert Moratorium bei Grundstücksverkäufen“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 12.06.2013: „Wunschkonzert am Thälmannpark“ weiter hier …
- Pankower Allgemeine 12.06.2013 „GEWOBAG expandiert – auch in Prenzlauer Berg“ weiter hier …
- RBB Abendschau 11.06.2013 „Konzept für Thälmannpark vorgestellt“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 11.06. 2013: „GEWOBAG WÄCHST! NUR WO?“ weiter hier …
- Berliner Morgenpost 10.06.2013: „Investoren interessieren sich für Thälmann-Park in Berlin“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 07.06.2013 „Sommerliches Park -und Platzputzen“ weiter hier …
- Berliner Zeitung 03.06.2013: „Plötzlich wohnt man in bester Lage“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 18.05.2013: „Neugestaltung am Ernst-Thälmann-Park“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 15.05.2013: „Nachfolgende Umzüge verzögern sich“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 29.04.2013: „Thälmannpark: Neubauten möglich“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 21.03.2013: „Verseuchtes Grundwasser: Brunnen für die Danziger“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 14.03.2013: „Investoren? Nein danke!“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 06.03.2013: „Wunschzettel für die Fröbelstraße“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 04.03.2013: „Dr. Wohnhaus“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 27.02.2013: „Thälmannpark: Auftakt für „Zweites Leben““ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 27.02.2013: „Auftakt mit Angst“ weiter hier …
- taz 27.02.2013: „Sonst überrollt uns die Welle einfach“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 19.02.2013: „Startschuss am Thälmann-Areal“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 24.01.2013: „Wo geht es hier zur Information?“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 23.01.2013: „Ein Amt und viele Fragen“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 23.01.2013: „Kulturareal: Alles ist möglich“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 18.01.2013: „Erwartungsgemäß: BIM übernimmt Bezirksamtsgelände“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 18.01.2013: „Alle für Thälmann“ weiter hier ...
- Prenzlauer Berg Nachrichten 16.11.2012: „keine Chance“ weiter hier …
- Prenzlberger Stimme 09.11.2012: Scheitern als Erfolgsmodell oder: Konsolidieren bis zum Verfall hier lesen…
- Prenzlauer Berg Nachrichten 09.11.2012: „Investor baut am Thälmann-Park“ weiter hier … …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 07.11.2012: „Thälmann-Park: Hindernis für Gesamtkonzept“ weiter hier …
- Berliner Kurier 22.10.2012: „Stadtrat Kirchner: Meine Pläne für den Thälmannpark“ weiter hier …
- taz 21.10.2012: „Aufpeppen, aber diesmal nett“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 18.09.2012 „Schadstoffe bis zur Christburger“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 18.06.2012: „Es wird Ernst“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 06.06.2012: „Investoren können hoffen“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 27.04.2012: „Townhouses und Hochhaus an der Greifswalder geplant“ weiter hier …
- Prenzlauer Berg Nachrichten 18.10.2011: „Bezirk soll alten Güterbahnhof kaufen“ weiter hier …
- Die Welt 16.04.2011: „Städtebau – DDR-Dämmerung im Berliner Ernst-Thälmann-Park“ weiter hier …
- Der Tagesspiegel 10.06.2011: „So entstand der Thälmann-Park“ weiter hier …
- Mietermagazin Berliner Mieterverein 04.2011: „Platten-Fels in der Caffè-Latte-Brandung“ weiter hier …
- Neues Deutschland 10.12.1993: „Vom Sockel geholt, aber nicht entsorgt“ weiter hier …