Ateliers, Proberäume, Labore und temporäres Wohnen, das sind die Visionen der Architektur-Studentinnen Mira Dieckmeyer und Hannah Schmall von der TU Berlin für das Bezirksamts-Areal in der Fröbelstraße und das Vivantes Klinikum. Wichtig: Die derzeit in kommunaler Hand sich befindenden Gebäude sollen auch dort bleiben.
In einem Semesterprojekt haben sie sich mit der Nachnutzung der Gebäude auseinandergesetzt. Dabei brachten sie nicht nur ihre eigenen Ideen mit ein, sondern auch die der Anwohner. Mit den Entwürfen haben wir nun eine ungefähre Idee an der Hand, was aus der Fläche werden könnte, bevor wir von der Entwicklung weiter überrollt werden. Der betreuende Dozent schätzte den Quadratmeterpreis: 1000,-€/qm bei Selbstausbeutung, 2000€/qm aktueller Richtwert der Selbstbau-Genossenschaft. Gefragt ist nun die Zivilgesellschaft (z.B.Wir!) und die Politik, sich der Ideen anzunehmen, zu verbreiten und weiter zu entwickeln.
Artikel zur Präsentation Prenzelberger Stimme hier.
KW