Seit Januar 2016 hat der Kiezteich eine eigene Website – www.kiezteich.de !
Viele Menschen kennen die Bronzeplastik, Ernst Thälmann darstellend, an der Greifswalder Straße. Der Denkmalplatz ist von dicht bepflanzten Hügeln eingefasst. Dass dahinter ein künstlich angelegter Teich liegt, der als Amphibienschutzgebiet ausgewiesen ist, wissen hingegen nur relativ wenige Menschen. Seit über dreizehn Jahren wird unser Kiezteich von Volker Herold und Angelika Hornig, mit Unterstützung vieler Anwohner, gepflegt und gehegt. Der Bezirk Pankow hat kein Geld für diese Arbeit, auch die Kosten für das Wasser zur regelmäßigen Befüllung des Teiches werden aus Spenden von Anwohnern finanziert. Ein reiches Tier- und Pflanzenleben hat sich im und um den Teich angesiedelt; ein Reiher ist regemäßiger Gast, Fische, Amphibien und Reptilien sind hier zu finden; und auch ein Greifvogel hofft hier auf Beute. Die Pflanzenwelt ist von Frühling bis Herbst ein Genuss mitten in der Großstadt Berlin.
Neben der Tatsache, dass der Bezirk Pankow keine finanziellen Mittel zur Verfügung stellen will bzw. kann, kam es im Jahr 2011 zu einem weiteren Schildbürgerstreich, als die kleine Holzbrücke über den Teich durch eine fast 80.000 Euro teure Stahlbrücke ersetzt wurde, aus Mitteln der sich zuständig fühlenden Senatsverwaltung Berlins. Mit diesem Geld hätte die notwendige Sanierung des Teichbeckens locker finanziert werden können.
Wir freuen uns daher immer über Spenden, jeder Betrag hilft, auf das Konto
Kennwort: „Kiezteich“ Volker Herold
IBAN: DE95 1005 0000 1069 4479 82
BIC: BELADEBEXXX