Unter dem aktuellen Jahresthema „Verschwinden“ lädt der Kunsthaus e.V. in der Jugendtheateretage und den Kunstwerkstätten im Ernst-Thälmann-Park zum ersten Aktionstag am 9.Mai 2013 ein.
13.30 Uhr geht’s los mit einem Kinder- und Familienprogramm. Das Kinder- und Jugendensemble „Shakespeare Kids“ zeigt Auszüge aus seiner aktuellen Produktion, Clown Claasen übt sich im Zaubern und wundert sich über all die verschwundenen Dinge und im Anschluss wird der 2012 im Rahmen des Projekts „Kinder machen Kurzfilm!“ entstandene Kurzfilm „Rebellen“ präsentiert.
Am Nachmittag steht eine große Stillleben-Mahl-und Mal-Aktion im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur unter professioneller Leitung von Michael Hegewald verschiedene Skizzen und Zeichnungen entstehen, sondern auch das Stilleben selbst zum Verschwinden gebracht und einfach aufgegessen. Dokumentiert wird die Aktion im Anschluss in einem Zeitrafferfilm. Lesungen aus der Schreibwerkstatt von der Autorin Katharina Schlender. Szenisches aus einem der Darstellenden Spiel-Kurse des Felix-Mendelssohn-Bartholdy Gymnasiums und weiteren Kursen aus der Jugendtheateretage sowie ein kleines Filmprogramm ergänzen das Angebot.
In den offenen Werkstätten und draußen präsentieren sich Akteure und KursleiterInnen aus den vor Ort stattfindenden künstlerischen Kursen mit verschiedenen Aktionen. U.a. wird hier mal ganz anders gedruckt – nämlich auf den Keks! Ob Ketchup, Quark oder Schokolade, als Druckfarbe eignet sich alles, was schön cremig ist. Die Kursleiterin Silke Weyer erklärt den Prozess des Siebdruckes anhand von selbstbedruckten Keksen und Broten. Diese können selbstverständlich sofort gegessen werden. Außerdem wird geknetet und modelliert. Angeleitet von Birgit Schöne werden Figuren aus Styropor geschnitzt und die Keramikwerkstatt unter der Leitung von Dagmar Wichmann lädt zum Reinschnuppern ein.
Das Ganze umsonst und draußen wie drinnen, mit Musik der Band Spielgefährten und vor allem „gegen das Verschwinden“.
Anmeldungen für die Stilleben-Mahl- und Mal-Aktion werden noch bis 03.Mai unter gabrielazorn@gmx.de angenommen.
Pingback: Aktionstag am 9.Mai 2013 – “Verschwinden” | Anwohner-Initiative Thälmannpark